Die Teilnahme an der AdA-Prüfung bei der IHK (nach der Ausbilder-Eignungsverordnung – AEVO, Fassung 2024) ist an keine formalen Zugangsvoraussetzungen gebunden.
Das bedeutet:
- 
Du brauchst keine abgeschlossene Berufsausbildung 
- 
Auch ein Studium ist nicht erforderlich 
- 
Ein Mindestalter ist gesetzlich nicht vorgeschrieben 
- 
Der Besuch eines Vorbereitungskurses wird zwar empfohlen, ist aber nicht verpflichtend 
Das Ziel der AEVO-Prüfung ist es, deine berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nachzuweisen – unabhängig von deinem bisherigen beruflichen Werdegang.
Für wen ist der AdA-Kurs geeignet?
Unser Kurs richtet sich an:
- 
Fachkräfte, die künftig ausbilden wollen 
- 
Quereinsteiger:innen mit Berufserfahrung 
- 
Selbstständige, Unternehmer:innen und Praxisanleiter:innen 
- 
Alle, die die Ausbildereignungsprüfung (IHK) erfolgreich ablegen möchten 
